Verlust des Ehescheins
Was tun, wenn ich den Eheschein verloren habe? Sie können einfach ein entsprechendes Duplikat beim Standesamt Ihres Wohnsitzes verlangen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that cbo contributed 2325 entries already.
Was tun, wenn ich den Eheschein verloren habe? Sie können einfach ein entsprechendes Duplikat beim Standesamt Ihres Wohnsitzes verlangen.
Können die Vereinbarungen nach der Bestätigung des Scheidungswillens vor dem Richter geändert werden? Es gibt zwei mögliche Varianten: Eine neue gütliche Vereinbarung wird von den Parteien getroffen und dem Gericht zur Prüfung geschickt. Es wird keine gütliche Vereinbarung gefunden. Jede Partei muss sich einen Anwalt für die Vertretung und Wahrung seiner eigenen Interessen nehmen.
Darf ich Einfache-Scheidung.ch für eine Scheidung, die nicht gütlich ist und von der mein Ehegatte nichts wissen will, anwenden ? Das Scheidungsrecht sieht 2 Möglichkeiten vor, die Scheidung einzureichen : 1. Die Ehegatten sind sich über die Scheidung einig (Scheidung auf gemeinsames Begehren) 2. Wenn sich die Ehegatten sich über die Scheidung nicht einig sind, […]
Gibt es eine gesetzliche Wartefrist nach einer Scheidung bevor eine Wiederverheiratung möglich ist? Nein, die gibt es nicht (mehr). Eine Wiederverheiratung ist möglich sobald das Scheidungsurteil rechtskräftig ist.
Ist die Trennungsvereinbarung der Parteien, die vom Gericht als gültig erklärt wurde, bei der Scheidung immer noch gültig ? Die Massnahmen, die während der Trennung vereinbart wurden, müssen während der Scheidung wieder neu verhandelt werden. Es ist jedoch möglich, sie unverändert zu übernehmen oder sich davon für das gemeinsame Scheidungsbegehren inspirieren zu lassen.
Kann einer der Ehegatten allein die Schulden des Ehepaares übernehmen? Unter Umständen ja; dies ist nur mit Zustimmung des Gläubigers möglich.
Muss man vor Einreichen des Scheidungsbegehrens auf die Steuern warten ? Nein, aber nach der Scheidung werden die Ehegatten getrennt besteuert. Folgen der Ehetrennung auf die Besteuerung der Ehegatten Sobald die Ehegatten getrennt sind, können sie eine getrennte Besteuerung bei den Steuerbehörden beantragen. Dazu müssen Sie die Steuerbehörde über Ihre Trennung informieren und das effektive […]
Was passiert mit den Steuern im Fall einer Scheidung oder Trennung ? Prinzip Der Personenstand am 31. Dezember des Steuerjahres ist entscheidend. Im Falle einer Scheidung oder Trennung während des Steuerjahres wird jeder Ehegatte für den ganzen Zeitraum getrennt besteuert. Sobald die Steuerbehörde über die Scheidung oder Trennung informiert ist, schickt sie an jeden Ex-Ehegatten […]
Muss die Steuererklärung beigefügt werden oder genügt die Lohnbescheinigung ? Die Steuererklärung wird von den selbständig Erwerbstätigen verlangt, die keine Lohnbescheinigungen haben. Für die beschäftigen Arbeitnehmer genügt in der Regel eine Lohnbescheinigung. Manchmal verlangen die Gerichte auch beides.
Die Excel-Tabelle enthält einige Informationen, die den Ehegatten die grobe Schätzung der Rente, die ein Ehegatte dem anderen schuldet, ermöglichen. Diese Tabelle kann benutzt werden, wenn einer der Ehegatten die Obhut der Kinder innehat und der andere nur ein Besuchsrecht ausübt. Im Falle des gemeinsamen Sorgerechts wird der Überschuss geteilt und der monatliche Grundbetrag des Unterhaltes für das Kind sollte für jeden Gatten identisch […]
EasyDivorce.ch Sàrl
Avenue des Baumettes 13
1020 Renens
–
info@einfache-scheidung.ch